
Ü60-Gruppe der Markt-Kompanie unterwegs in Bielefeld
Einen Ausflug voller Geschichte, guter Laune und Würfelglück unternahm die Ü60-Gruppe der Markt-Kompanie. Ziel war das Museum Wäschefabrik in Bielefeld – ein echtes Schmuckstück aus der Bielefelder Industriegeschichte.
Bei einer spannenden Führung tauchten die Teilnehmenden in die Zeit ein, als in Bielefeld noch kräftig genäht, gebügelt und gestärkt wurde. Gegründet wurde die Fabrik einst von Moritz Dahl. Seit 1899 führten Hugo Juhl und Max Helmke den Betrieb erfolgreich weiter. Das von dem jüdischen Unternehmer Hugo Juhl im Jahr 1913 errichtete Gebäude der Wäschefabrik musste 1938 unter dem Druck der Nationalsozialisten an die Gebrüder Georg und Theodor Winkel verkauft werden. Nach dem 2. Weltkrieg blieb die Fabrik weitgehend unverändert und wurde schließlich in den 1980er-Jahren stillgelegt.
Die alten Werkstätten, Maschinen und Büroräume wirken heute, als hätte die Belegschaft gerade erst die Nadel fallen lassen. Kein Wunder, dass die Mart-Schützen sich bestens in die Zeit der Bielefelder Leineweber hineinversetzen konnten – jener tüchtigen Handwerker, die der Stadt einst Wohlstand und den Beinamen „Leinenstadt“ bescherten.
Nach so viel Geschichte durfte natürlich auch der gemütliche Teil nicht fehlen: Im Café am Waldsee stärkten sich die Ausflügler bei leckerem Essen, gekühlten Getränken und bestem Service. Und weil man ja nicht nur Kultur, sondern auch Spaß haben will, wurde eifrig geknobelt. Nach einem spannenden Stechen sicherte sich Winfried Waser den Sieg und konnte sich über eine Flasche Markt-Kompanie Schnaps freuen. Knapp vor Hans-Josef Meermeier, der eine große Mettwurst gewann. Dritter wurde Günter Thiele der nun einen Schinken sein Eigen nennen darf.
Ein rundum gelungener Tag – mit Geschichte zum Anfassen, guter Gesellschaft und einem würdigen Knobel-König!
Tag der Markt-Kompanie 2025
Der traditionsreiche „Tag der Markt-Kompanie“ fand bei herrlichem Sonnenwetter am 28. September unter Leitung von Oberleutnant Ralf Güthoff statt, der auch die Begrüßung der Gäste übernahm. Nach einem ansprechenden Wortgottesdienst von Diakon Klaus Pöppel begannen die Festivitäten auf dem liebevoll durch die Damen des Vorstands geschmückten Gelände. Auch für das leibliche Wohl war durch diverse Getränke, einer herzhaften Verpflegung durch die Verpflegungsmannschaft und durch ein reichhaltiges Kuchenbuffet gesorgt, so dass für jeden Geschmack etwas dabei war.
Markt-Kompanie Schloß Neuhaus besucht die Untouchables im Ahorn-Ballpark
Die Markt-Kompanie Schloß Neuhaus unternahm im Rahmen der Kompaniewanderung einen spannenden Ausflug zum Ahorn-Ballpark, der Heimstätte der Baseballmannschaft „Untouchables“. Auf dem Programm stand nicht nur eine Führung durch die moderne Anlage, sondern auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden.
Weiterlesen: Markt-Kompanie Schloß Neuhaus besucht die Untouchables im Ahorn-Ballpark

50 Jahre Frühstücksbuffet
Markt-Kompanie spendet 1.011 Euro an Hermann-Schmidt-Schule
Ein halbes Jahrhundert Frühstück und Gemeinschaft: Die Verpflegungsmannschaft der Markt-Kompanie feierte in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum des traditionellen Frühstücksbuffets beim Schützenfest – und nutzte die Gelegenheit für den guten Zweck. Insgesamt 1.011 Euro sammelten die engagierten Schützen während des Festwochenendes. Jetzt wurde der Erlös an die Hermann-Schmidt-Schule in Schloß Neuhaus gespendet.
Verpflegungsoberfeldwebel Pierre Güthoff, der derzeit als Integrationskraft an der Hermann-Schmidt-Schule tätig ist, hatte die Idee zur Spende. „Ich sehe täglich, wie groß der Bedarf an Spiel- und Lernmaterialien ist. Diese Schule leistet großartige Arbeit“, so Güthoff. An der Hermann-Schmidt-Schule werden Kinder mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Ganztagsbetrieb unterrichtet. Ihr Leitbild: Vielfalt in Gemeinschaft – jeder von uns ist wichtig.
Gemeinsam mit Verpflegungsfeldwebel Daniel Seifert und Hauptmann Markus Husemann überreichte Güthoff den symbolischen Scheck an Schulleiter Thomas Jujka und den Vorsitzenden des Fördervereins, Daniel Stappert. Beide bedankten sich herzlich für die großzügige Unterstützung.
„Diese Spende wird direkt in sinnvolle Projekte fließen, die unseren Schülerinnen und Schülern zugutekommen“, sagte Jujka sichtlich erfreut. „Es ist schön zu sehen, wie persönliches Engagement und die Verbundenheit zur Schule solche Früchte tragen.“
Mit dieser Aktion beweist die Markt-Kompanie einmal mehr: Schützenfest-Tradition und soziales Miteinander gehen in der Markt-Kompanie Hand in Hand

Weihbischof Matthias König feiert 40-jähriges Priesterjubiläum
Ein ganz besonderer Anlass führte den Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus am 25. Mai in den hohen Dom zu Paderborn. Weihbischof Matthias König feierte sein 40-jähriges Priesterjubiläum – und wir durften ihn dabei begleiten.
Die Feierlichkeiten begannen mit einer heiligen Messe im imposanten und vollbesetzten Dom. Die Familie des Weihbischofs, sowie teils internationale Wegbegleiter, Freunde und Gläubige waren gekommen, um dem Jubilar ihre Wertschätzung auszudrücken. Auch die Markt-Kompanie hatte die Ehre, an diesem Tag dabei zu sein und diesen besonderen Meilenstein mitzuerleben. Vor der eindrucksvollen Kulisse des Doms wurde dem Lebensweg und dem segensreichen Wirken von Weihbischof König gedacht.
Im Anschluss fand ein festlicher Empfang im Forum St. Liborius statt. Hier bot sich die Gelegenheit zu persönlichen Begegnungen, Gesprächen und zum gemeinsamen Feiern dieses besonderen Jubiläums. Der Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus bedankt sich herzlich bei Weihbischof Matthias König für sein jahrzehntelanges Wirken und wünscht ihm weiterhin Gottes reichen Segen und Gesundheit auf seinem weiteren Lebensweg.
Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Markt-Kompanie, die an diesem Tag für das leibliche Wohl sorgte. Wir stellten sowohl die Verpflegungsmannschaft als auch die Getränkemannschaft und trugen so maßgeblich zum gelungenen Ablauf der Veranstaltung bei.
Kompanieversammlung 2025
Mit einer Teilnehmerzahl von 69 Mitgliedern hat die Markt-Kompanie ihre Kompanieversammlung abgehalten. Hauptmann Markus Husemann begrüßte die Anwesenden herzlich und hieß insbesondere die Neumitglieder willkommen, die erstmals an einer Versammlung der Kompanie teilnahmen.
Berichte 2025

Kaffeenachmittag 2025
Knapp 80 Frauen folgten der Einladung des Vorstands der Markt-Kompanie zum traditionellen Kaffee-Nachmittag in das von den Damen des Vorstandes österlich dekorierte Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Schloß Neuhaus.